Wir über uns

Tradition im Sauerland

Eine kleine Reise in die Vergangenheit

Mit Andreas und Martina Abraham steht die dritte Generation im weit über die Stadtgrenzen Arnsbergs hinaus bekannten Landgasthaus Abraham in Arnsberg-Bachum in der Verantwortung.
Die Geschichte des 1949 von Anton und Paula Abraham gegründeten Gasthauses auf dem Hof Abraham reicht bis in das Jahr 1280 zurück. Der damalige Hof Deum gehörte zu den vier Bachumer Urhöfen.

1666 wird dann in einem Taufregister erstmals der Name Abraham eingetragen. 1875 errichtet einer der Vorfahren des jetzigen Besitzers ein neues Haus auf dem Hof Abraham, der seitdem kontinuierlich ausgebaut und modernisiert wurde.
1997 wurde der landwirtschaftliche Betrieb dann ausgesiedelt. Allerdings blieben die historisch anmutenden Stallungen erhalten und tragen heute wesentlich zum gemütlichen Charakter des Gebäudeensembles bei.

wir_ueber_uns01
kontakt01

1999 übernahmen Andreas und Martina Abraham von den Eltern Paul und Erika Abraham die Führung des Landgasthauses. Zuvor haben die beiden nach Ausbildung zum Koch und Weiterbildung zur Fachkraft der Gastronomie in anerkannten Häusern in nahezu allen Teilen der Bundesrepublik gearbeitet.

Andreas und Martina Abraham haben in den letzten Jahren in kleinen aber kontinuierlichen Schritten die Philosophie des Hauses weiterentwickelt, so dass die Gäste Generationen übergreifend immer wieder gerne nach Arnsberg-Bachum kommen, um im Landgasthaus Abraham im gemütlichen Ambiente mit wechselnden Ausstellungen zeitgenössischer und traditioneller Maler kurzweilige Stunden bei regional geprägtem Essen und entsprechenden Getränken verbringen können.

Nach oben scrollen